
Eine standardisierte, durchgängige und unverwechselbare Medikationskennzeichnung ist im medizinischen Alltag unverzichtbar – und kann Leben retten. Mit einer eindeutigen Kennzeichnung von Spritzen mit aufgezogenen Medikamenten kann das Risiko von Medikationsfehlern, beispielsweise in der hektischen Akut- und Notfallmedizin gesenkt werden.
Mit der Verknüpfung von Medikation und IT ebnet der PRAXIKETT® Designer den Weg für ganz neue Medikationsprozesse. Als Software für Standard-PCs enthält der PRAXIKETT® Designer einen Katalog von mehr als 500 standardisierten Spritzen- und Perfusor-Etiketten gemäß aktueller DIVI/DGAI-Empfehlung. Die Etiketten können entweder direkt in der benötigten Menge und Kombination ausgedruckt oder an individuelle Bedürfnisse angepasst und in der Profilverwaltung zusammengestellt werden.
Seit Kurzem ist das Update des PRAXIKETT® Designers auf dem Markt, das neben dem Druck von Medikationsetiketten mit Patienteninformationen auch die Möglichkeit bietet, Etiketten direkt durch das Scannen eines Barcodes zu drucken.
Speziell für den Rettungsdienst entwickelt, gibt es auch eine einfache Online-Lösung zum Druck von standardisierten Etiketten für alle aufgezogenen Medikamente – gemäß der Empfehlung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Mit der online verfügbaren Software PRAXIKETT® Designer können Etiketten individuell angepasst, selbst ausgedruckt und den Ampullarien beigefügt werden. Mehr als 250 Rettungsdienste nutzen die Software bereits und drucken so die wichtigsten Spitzenetiketten für den Rettungswagen direkt selbst aus und sparen dabei Zeit und Geld.
Erste Schritte und eine kurze Einweisung finden Sie hier.
Überzeugen Sie sich selbst von der Online-Version des PRAXIKETT® Designers und fordern Sie hier ganz einfach per Mail einen Zugang zum Test-Login an.
Der PRAXIKETT® Designer ist benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen, zeitraubende Schulungen entfallen komplett. Für einen reibungslosen Start erläutert ein Mediaform-Berater die Vielzahl der möglichen Funktionen. So kann das Programm in der praktischen Anwendung kennengelernt und Fragen direkt beantwortet werden. Im leicht verständlichen Handbuch sind noch einmal alle Funktionen Schritt für Schritt erläutert.
Haben Sie Interesse an weiteren Informationen zum PRAXIKETT Designer?
Fordern Sie ein kostenloses Info-Paket an. Es enthält Informationen zur PRAXIKETT® Designer Software sowie Etiketten-Druckmuster.
Erfahren Sie mehr über die intelligente Lösung zur Medikationskennzeichnung.
Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter.
0800 700 00 99
(Kostenfrei aus Deutschland)
+49 40 - 72 73 60 99
Mo. bis Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Sie haben ein technisches Problem?
Wir helfen gerne weiter.
+49 40 - 72 73 60 61
Mo. bis Do. 08:00 - 17:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:30 Uhr